Um den logistischen Aufwand für die Reparatur von Audi-Originalteilen zwischen Werkstätten und Reparaturen gering zu halten, benötigte der Fachbereich eine leichtgewichtige Online-Applikation für die Abwicklung des Teileversands.
Audi – Repair Tool
Beschreibung
Eingebrachtes Projekt-Know-how
Requirements Engineering, Software-Entwicklung, Architekturberatung und Betrieb der Online-Applikation „Repair Tool“ über mehrere Jahre hinweg mit einem agilen Software-Entwicklungsteam sowie Erstellung und Umsetzung eines Betriebskonzepts gemäß des ITIL-Standards.
Ergebnisse
- Entwicklung der Online-Applikation „Repair Tool“ auf Basis einer Microservice-Architektur innerhalb der Audi-Plattform „Serenity“ (vormals MSI-Plattform)
- Aufbau einer CI/CD-Pipeline, um die Time-to-market neuer Funktionen möglichst gering zu halten
- Rollout der Applikation in den Märkten Deutschland, Italien und Frankreich (weitere in Planung)
- Betriebskonzeption und Software-Betrieb gemäß ITIL
- Laufende Weiterentwicklung gemäß neuer wachsender Anforderungen aus den Märkten
Zusätzliche Informationen
Branche | Automotive |
---|